STEFAN-ZWEIG-REALSCHULE BAHLINGERWEG 12 | 79346 ENDINGEN
TELEFON SEKRETARIAT 07642 91331 0 | FAX 07642 9133111 LOGIN

Endinger Realschüler erkunden Südengland

Die Fachschaft Englisch der Stefan-Zweig-Realschule hat sich dazu entschlossen, sprachbegabten
Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit zu eröffnen, das Cambridge Sprachzertifikat PET zu
erwerben. Begleitend wird eine Studienfahrt nach Südengland angeboten. Quasi als Pioniere
besuchten 52 Achtklässler das malerische Küstenstädtchen Hastings. Vorbereitet und begleitet
wurden die Schülerinnen und Schüler von ihren Englischlehrern Andreas Moreau, Birgit LeuteSonntag, Jens Kirst und Michael Bergis. Die Unterbringung erfolgte bei Gasteltern, so dass der
Kontakt mit der englischen Sprache sichergestellt war. Nach einer langen Busreise mit
Fährüberfahrt über den Ärmelkanal wurden die Schüler von ihren Gastgebern in Empfang
genommen. Ab jetzt galt es englisch zu sprechen. Das umfangreiche Besuchsprogramm, beinhaltete
eine Stadtrallye durch das malerische Hastings, gefolgt von einer Tour in die benachbarte
Küstenstadt Eastborne. Der Besuch der Hauptstadt markierte den Höhepunkt der Reise. Die
historische Sternwarte mit dem Nullmeridian in Greenwich war der Ausgangspunkt für den
eindrücklichen Themse-Walk entlang der klassischen Sehenswürdigkeiten wie Tower of London,
Tower Bridge, das Riesenrad London Eye und dem wegen Bauarbeiten verhülltem Big Ben. Um die
Millionenstadt London zu erkunden benutzt man am besten die U-Bahn, auch „Tube“ genannt.
Zunächst war das Orientieren etwas ungewohnt aber am zweiten Tag bewegten sich die
Jugendlichen schon routiniert mit der Tube im Underground und nutzten begeistert die vielen
Shoppingmöglichkeiten auf dem Camden Market und in der Oxford Street. Bei einem Rundgang
durch das berühmte Natural History Museum staunten die Schüler nicht schlecht über das Ambiente
und die tollen Exponate. Was wäre Südengland ohne die berühmten weißen Kreidefelsen. Auf einer
Wanderung entlang der 160m hohen Kreidefelsen von Beachy Head, erlebte die Gruppe die
Naturkräfte an der Küste hautnah: steile Felsabbrüche, kräftiger Wind, Nebelschwaden und
kreidehaltiger Nieselregen sorgten für ein unvergessliches Erlebnis. Im Badeort Brighton ging es
dann anschließend auf dem berühmten Vergnügungspier bei Fisch und Chips entspannter zu. Die
begleitenden Lehrkräfte freuten sich über die hörbar zunehmende Sprachkompetenz ihrer
Schülerinnen und Schüler sowie über ihr Interesse an landeskundlichem Wissen. Aufgrund der
vielen positiven Erfahrungen wird über eine Fortsetzung des Sprachangebots nachgedacht.

Gruppenfoto vor der Tower Bridge in London (Foto von: Michael Bergis)